- Bücherverleiher
- Bücherverleiher m владе́лец ча́стной библиоте́ки (пла́тной); Bücherverzeichnis n библиографи́ческий указа́тель, библиогра́фия; катало́г (библиоте́чный)
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Librarĭus — (lat.), im alten Rom Bücherabschreiber, Sekretär, Kopist, Bücherverkäufer; im Mittelalter Bücherverleiher, Buchhändler (vgl. Buchhandel, S. 542) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Presse [2] — Presse, der Inbegriff der durch den Druck veröffentlichten Geisteserzeugnisse, im engern Sinne diejenige geistige Produktion, die auf die öffentlichen Angelegenheiten Bezug hat. Über die periodische P. im besondern s. Zeitungen und Zeitschriften … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Verleihen — Verleihen, verb. irreg. act. S. Leihen, welches im Oberdeutschen und der edlern Sprechart der Hochdeutschen für das niedrigere verlehnen üblich ist. 1. An einen andern leihen, lehnen oder borgen. Ein Buch verleihen. Ich habe es verliehen. Auch… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart